Martin Schüler
Über mich:
Berufliches Gymnasium der dreijährigen Aufbauform - ernährungswissenschaftliche Richtung- / Allgemeine Hochschulreife / 1993
Meine Gründe für die MWS:
Da ich mich für ein Studium im forstwirtschaftlichen Bereich interessierte, gab die Berufsberatung nach dem Besuch der Realschule in Mössingen den Rat, das ernährungswissenschaftliche Gymnasium in Tübingen-Derendingen zu besuchen. Als Junge vom Lande hielt ich mich natürlich an die Hinweise. Die vielen interessanten Menschen (Mitschüler:innen sowie Lehrkräfte), die ich dort dann treffen durfte, werden mir in Erinnerung bleiben. Mitschüler:innen mit fertigen Berufsausbildungen, die deutlich älter als wir waren, die von den Realschulen kamen, bereicherten meinen Horizont doch sehr.
Auch die Mittagspausen in der Stadt (Platten hören beim Rimpo- selten etwas kaufen, Milchkaffee im Storchen,...) waren ganz relevante Lebenserfahrungen.
Als ich dann nach 4 Jahren mein Zeugnis in den Händen halten durfte und der Zivildienst in einem Schulkindergarten meinen weiteren Lebensweg bereicherten, durfte ich dann zur Zulassungsprüfung zum Studium der Forstwirtschaft. Da ich nicht genommen wurde, musste etwas überlegt werden. Nach dem Zivildienst war die Arbeit mit Menschen mit Behinderungserfahrungen in den Vordergrund gerückt. Der Lehrberuf war nicht weit. Zum Studium ging es dann nach Freiburg und heute arbeite ich als Schulrat am Staatlichen Schulamt Tübingen.